Es gibt Bücher, die mehr als eine Auflage verdient haben. Dieses Buch gehört dazu. Freeman bietet in diesem Buch die Chance, Licht als Leitfaden für die Fotografie einzusetzen und damit fotografisch zu malen.
„Das Ziel in Capturing Light besteht darin zu zeigen, wie man mit natürlichem und verfügbarem Licht arbeitet, und das beginnt damit, dass man dessen Qualitäten versteht. Dazu ist wiederum ein Vokabular erforderlich, falls wir mit Licht arbeiten und es nicht nur als sensorische Erfahrung genießen wollen. Normalerweise braucht man so etwas nicht, und deshalb sind Wörter rar, mit denen sich beschreiben lässt, wie es auf Szenen, Menschen und Objekte fällt. Eine ähnliche Schwierigkeit gibt es übrigens auch bei der Beschreibung anderer sensorischer Erfahrungen wie Geschmack und Geruch. Es gibt ein professionelles Vokabular, das jedoch bei Weitem nicht so ausgeprägt ist wie bei den zwei großen Sinnesgebieten Wein und Parfüm.“
Und so entführt Michael Freeman seine Leserinnen und Leser in die Welt der Lichtmalerei, die wir heute Fotografie nennen. Es ist ein Buch, das für Lesen und Ausprobieren mindestens vier Wochen Zeit benötigt. Eine kleine Investition, die lebenslang die eigene Fotografie verbessern kann.
Wer sich dafür interessiert, erhält hier ein selten gelungenes Fachbuch aus der Fotopraxis, das in gewisser Weise einen Standard setzt.
Capturing Light
ISBN: 9783747501795