
Paradoxe Zeiten zwischen Digitalkamera und Smartphone
Aktuell (2021) ist auf dem Fotomarkt allerlei los.
Aktuell (2021) ist auf dem Fotomarkt allerlei los.
So lautet die Überschrift eines Artikels bei Canon mit und über Martin Parr.
„Während ich früher mit Kritik nicht sparte, so will ich dieses Jahr Lob aussprechen: Viele Kamerahersteller haben die Zeichen der Zeit erkannt – wenn auch […]
„Ich habe keine sentimentale Beziehung zu meinem Equipment – ich benutze, was ich mir leisten kann oder was ich gerade in die Finger bekomme. Wann […]
Jetzt wird Olympus verkauft. Selbst Schuld habe ich mir da gedacht. Erst machen sie gute Four Thirds Kameras und dann stellen sie die gesamte Linie […]
„Soziales Elend hat die im Wohlstand lebenden stets unwiderstehlich zum Fotografieren angeregt – der schmerzlosesten Art, etwas zu erbeuten, um damit eine verborgene, das heißt, […]
Und es geht doch und wie! Nancy Stone arbeitet als Fotografin für die Chicago Tribune. Sie produzierte ein Video über Gloria Cassens. Gloria Cassens? Nie […]
Als Brillenträger sind für mich immer noch Sucherkameras erste Wahl. Daher sind Schnäppchen, also zeitlich begrenzte günstige Angebote, sehr interessant. Aktuell ist es mal wieder […]
Das Buch lohnt sich sehr, wenn man Fotografieren lernen will mit der Canon EOS 1100D. Der Autor Dietmar Spehr scheint mit „Liebe“ an das Thema […]
Kann die Canon Powershot S100 eine vollwertige Einsteiger-DSLR ersetzen, wenn man vom Sucher einmal absieht? Diese Frage trieb mich um, als ich überlegte, welche Kamera […]
Über 100 neue Kameras wurden dieses Jahr schon vorgestellt. Sind sie besser als die Kameras vom letzten Jahr oder davor? Welches Preis-Leistungsverhältnis stimmt? Welche […]
Die Vorstellung der neuen Canon EOS 5D Mark III zeigt auch den neuen Stand der Technik. Es ist Software-Technik. In der englischen Presseerklärung wird dies […]
Was ist los im Kameraleben auf dieser Welt? Wenn wir es runterbrechen auf die konkreten Handlungsweisen, dann fallen meiner Meinung nach einige aktuelle Entwicklungen auf: […]
Ein persönlicher Blick auf die nächste Zeit im Konsumerbereich (private Endkunden) Das Jahr wirft große Schatten voraus. Es wird ein Feuerwerk an „neuen“ Kameras geben. […]
Womit ist man fotografisch sozial anerkannt innerhalb einer medienwirksamen Gruppe? Der Versuch, diese Frage zu beantworten ist zugleich ein Blick auf Werbung und Wirklichkeit. Ich […]
Persönliche Blicke auf die aktuelle fotografische Situation Der Mut von Fuji und der Unmut der Käufer Es gibt aktuell (11.01.2012) keine echten innovativen Neuerungen bei […]
von der Leica M6 zur Lumix DMC-L1 – Foto: Michael Mahlke Digitale Oldtimer werden aktuell Manchmal erleben verschiedene Menschen dasselbe. Immer wieder und in letzter […]
Fotos wie im Miniland oder Spielzeugladen. In immer mehr neuen Digitalkameras gibt es sogenannte Kreative Filter oder Art Filter. Diese gelten für Fotos und manchmal […]
Es ist eine alte Weisheit, dass die Menschen in den letzten zehntausend Jahren ihren Charakter nicht geändert haben sondern nur ihre Zivilisation. Auf gut deutsch […]
Auf der englischen Seite luminous-landscape wird im Rahmen eines offenen Briefes an diverse Kamerahersteller darauf hingewiesen, dass es offenkundig einen erheblichen Lichtverlust gibt bis das […]
Im Leben der Menschen hat sich in den vergangenen Jahren einiges geändert. Das Internet kam hinzu, die Grenzen wurden geöffnet und im Bereich der Fotografie […]
Nun beschäftige ich mich schon seit Jahren mit dem Schnappschuss und seinem Meister, nämlich Henri Cartier-Bresson. Henri Cartier-Bresson, abgekürzt HCB, war ein Benutzer der Leica […]