
Fotoshooting DDR – Bilder zwischen Propaganda und Alltag
Das ist doch mal eine Dokumentation über Dokumentarfotografie.
Das ist doch mal eine Dokumentation über Dokumentarfotografie.
Wenn man ein Buch aufschlägt und es nach dem Lesen der ersten Seite nicht mehr aus der Hand legt, dann spricht das für sich. Robin […]
Ich habe hier eine außergewöhnlich gute Perle der Dokumentarfotografie gefunden. Der Fotograf Eberhard Klöppel hat im Mitteldeutschen Verlag ein Fotobuch veröffentlicht, das am Beispiel des […]
Manche Bücher entpuppen sich als Schätze, gerade weil sie aus privatem Interesse enstanden sind. Dazu gehört das Buch von Ron Hoffer aus dem Kerber-Verlag.
Klugerweise hat der Mitteldeutsche Verlag dieses Buch noch einmal aufgelegt.
In den letzten Jahren sind einige Bücher zur DDR und BRD erschienen, die sich mit der Zerstörung alter Strukturen und der Zeit danach beschäftigen zwischen […]
Ferner Osten – so ist der Untertitel dieses Fotobuchs über die DDR. Es fällt sofort auf: Die DDR war ein bunter Staat. Und durch die […]
Für mich war der Blaumann Ausdruck gewerkschaftlicher Macht. Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will, war dabei so eine Assoziation.
Einige Worte von Gundula Schulze-Eldowy dringen schon viele Jahre immer weiter in mich ein, weil sie mir die Richtung zur mentalen klaren Sicht weisen:
„Die Beelitzer Heilstätten und die verbotene Stadt in Wünsdorf“ lautet der Untertitel des Buches aus dem Mitteldeutschen Verlag. Hier präsentiert die Autorin ein gut gemachtes […]
„Ich habe zwei Systeme durch eigenes Erleben kennengelernt und den Wandel von dem einen in das andere. Der normale Westdeutsche hat dies nicht und wird […]
„Mein erstes Blauhemd der Freien Deutschen Jugend fiel der Wellenradwaschmaschine zum Opfer… Da ich kein Blauhemd mehr besaß, mußte ich mich beim Appell zur Strafe […]
Diese Buchvorstellung dient dazu, auf ein einzigartiges Buch aufmerksam zu machen. Es ist selten genug, wenn Forschung Wirklichkeit erfasst. Hier ist ein Kompendium erstellt worden, […]
Wie war der Alltag in der DDR? Wer dies einmal sehen oder wiedersehen möchte, der hat nun endlich ein Buch, das darauf eine Antwort gibt. […]