
Die Berichterstattung von unten
Wir sind im Zeitalter der Berichterstattung von Betroffenen angekommen.
Wir sind im Zeitalter der Berichterstattung von Betroffenen angekommen.
Das ist eigentlich ein Artikel aus der Reihe „Es war einmal“ – aber doch nicht so ganz. „Eine Legende neu erfunden“ hat Leica bei der […]
2016 schrieb Die Welt über Elliott Erwitt: „Seinen Beruf gibt es kaum mehr: Elliott Erwitt ist ein Fotoreporter .… Erwitt weiß, es ist vorbei.
Fotos von Günter Zint mit einem Vorwort von Günter Wallraff lautet der Untertitel. Als ich mir dieses Buch kaufte, erinnerte ich mich all der Aktionen, […]
Da reist im Auftrag des Stern der junge Fotoreporter Michael Kerstgens im Februar 1990 nach Mühlhausen. Er soll „die alte, zerfallene Stadt Mühlhausen fotografieren.“ Und […]
Ein bisschen Meinung Von der Leica zur Fuji? Früher war es die Leica M. Cartier-Bresson fotografierte am liebsten mit einer 50mm Brennweite, zumindest wird ihm […]
Manchmal ist ein Blick über den Tellerrand ganz hilfreich. Wer von Österreich nach Deutschland schaut, der sieht uns anders als wir uns selbst. In derstandard.at […]
Die tägliche Langeweile Langweiliger geht es kaum noch. Die politische Klasse wird fast nur noch mit Tele fotografiert und so langweilig, dass die Artikel ohne […]
Fotoreporter sind verflucht. Sie erleben nun zunehmend denselben Abbau ihrer Tätigkeitsbereiche durch das Aufkommen von Verlust an Print, Istockphotos und multipler Duplikation digitaler Ware wie […]