
Der neue Fotojournalismus und der neue Presseausweis
Als ich 2010 über den Tod des Fotojournalismus und die Zeit danach schrieb, war ein neuer Weg das Video. Es wurde kein Bildersatz wie damals […]
Als ich 2010 über den Tod des Fotojournalismus und die Zeit danach schrieb, war ein neuer Weg das Video. Es wurde kein Bildersatz wie damals […]
Wir leben heute im Zeitalter der neuen Wörter. Deshalb möchte ich auf einige eingehen. Freelens ist sicherlich ein Begriff. Es handelt sich um eine Organisation […]
Bilderklau auf die feine Art ist meine Meinung zu diesem Thema. Eine Suchmaschine funktionierte so, dass sie gefundene Inhalte anzeigte. Sie zeigte Wörter in Texten […]
So steht es zumindest in einer Statistik über die Entwicklung der Jobs in den USA. Und in Deutschland? Der Vorsitzende von Freelens ist umgeschwenkt vom […]
Ausserhalb von Deutschland sind Tarifverträge vielfach anders oder es gibt sie gar nicht. Um so interessanter ist es, mehr über den Wert von Fotos und […]
Ich hätte nie geglaubt, dass der Presseausweis als Ausweis für Presserabatte indirekt zum Thema bei Transparency International wird. Direkt geht es um die Privilegien für […]
Buchrezensionen gibt es spätestens seit dem Aufkommen der Massenmedien. Nun ist doch eigentlich im digitalen Zeitalter alles klar. Man klickt auf ein Buch, sieht sich […]
Wie soll man diesem Buch gerecht werden? Am 7. Mai 2010 “reisten 432 Fotografen durch ganz Deutschland, um festzuhalten, was vor ihrer Kamera geschah: in […]