
Sucherfotografie als feine Kostbarkeit: Die Fuji X100 Reihe – Feine Fotokameras mit Festbrennweite
Die Fuji X100 Digitalkameras haben ein sehr bewegtes Leben. Sie sind einzigartig und vielfach unverstanden.
Die Fuji X100 Digitalkameras haben ein sehr bewegtes Leben. Sie sind einzigartig und vielfach unverstanden.
Die Leica M wird 70. Die M symbolisiert den Aufstieg des Unternehmens und den Wandel. Leica hat mich als fotografische Ausdrucksmöglichkeit und reales Werkzeug auf […]
Wer heute so fotografieren will wie Henri Cartier-Bresson (HCB), der muß sich eine analoge Leica mit Messsucher, eine Festbrennweite von 50mm und einen Schwarzweißfilm kaufen. […]
Bei der Vielzahl von Modellen und Techniken habe ich mich an einem alten Begriff orientiert, der in einem Wikipedia-Artikel auch sehr schön die Geschichte der […]
Mit der Einführung der Fujifilm X-E3 ist alles, was die Leica M auszeichnete, in digitalen Zeiten von Fuji verbessert und erneuert worden.
Leica war viele Jahre mehr als nur eine Kamera. Es war eine fotografische Philosophie. Ein wichtiger Protagonist war Henri Cartier-Bresson. Legendär ist seine Nutzung der […]
Ich treffe ihn jedes Mal wieder, entweder weil ich etwas anderes ausprobiert habe und es mir nicht gefällt oder weil ich nur zufrieden bin, wenn […]
Über Fotografie schreiben bedeutet für mich über Dokumentarfotografie, soziale Fotografie und Digitalkameras zu schreiben. Die Digitalfotografie hat für mich das Fotografieren demokratisiert, weil sich heute […]
Diese Frage stelle ich mir, weil ich wissen möchte, ob meine Wahl auch seine Wahl gewesen wäre. Die Frage habe ich vor sechs Jahren so […]
Die Neuerfindung der Strassenfotografie im Zeitalter der Digitalkamera und Web 2 bis 3 Dimensionen eines Begriffes Die Strassenphotographie oder Strassenfotografie oder Straßenfotografie oder Streetfotografie oder […]