Mit der Ricoh GR II die Wahrheit einfangen – Photokina 2016
Heute am Ricoh Stand. Innerhalb von fünf Minuten fragten in meinem Beisein drei Männer nach der Ricoh GR II. Es waren nach meiner Einschätzung ein […]
Heute am Ricoh Stand. Innerhalb von fünf Minuten fragten in meinem Beisein drei Männer nach der Ricoh GR II. Es waren nach meiner Einschätzung ein […]
Tageslicht und Kunstlicht, Deckenstrahler und Beamerlampe, abgedunkelter Raum vorne und offenes Licht durch das Fenster von hinten – eine absolut extreme Lichtsituation als Voraussetzung für […]
Die Fuji X10 ist eine Kamera, die schon viele Höhen und Tiefen gesehen hat. Sie ist wohl die einzige Kamera, die während ihrer Produktion einen […]
Kann die Canon Powershot S100 eine vollwertige Einsteiger-DSLR ersetzen, wenn man vom Sucher einmal absieht? Diese Frage trieb mich um, als ich überlegte, welche Kamera […]
Früher war es das Element für meditative Ruhe in der Fotografie. Heute habe ich Abschied davon genommen – nicht von der Ruhe sondern vom Messsucher. […]
Ich hatte ein Buch im Gepäck, welches ich schon länger testen wollte. Das Buch handelte von der Nikon D7000 im Praxiseinsatz. Also nahm ich eine […]
Es ist die Kamera, die ich mir seit zehn Jahren wünsche. Als ich die Kamera endlich kaufen konnte, war ich sehr erfreut. Ich denke, es […]
Was bedeuten Schärfentiefe, Tiefenschärfe und hyperfokale Distanz? Wenn Sie dies verstanden haben, dann haben Sie das kleine Latinum der fotografischen Optik. Der Lernstoff in diesem […]
Die Neuerfindung der Strassenfotografie im Zeitalter der Digitalkamera und Web 2 bis 3 Dimensionen eines Begriffes Die Strassenphotographie oder Strassenfotografie oder Straßenfotografie oder Streetfotografie oder […]
Es ist eine alte Weisheit, dass die Menschen in den letzten zehntausend Jahren ihren Charakter nicht geändert haben sondern nur ihre Zivilisation. Auf gut deutsch […]
Februar 2011: Nun kommt die Fuji Anfang April 2011 laut Ankündigung. Der Preis wird mit 999 Euro UVP angegeben. Man hat dann eine Kamera mit Objektiv […]
Und plötzlich war sie da und sie weckt Hoffnungen, die P7000. Nachtrag Ende Februar 2011: Mittlerweile habe ich mit der Kamera ausgiebig gearbeitet. Nach meiner […]
Es ist viel vom Artensterben die Rede. Langsam stirbt nun auch die alte Form der Digitalkamera aus. Als bekennender Fan von Henri Cartier-Bressons Art der […]
Links und Rechts sind oft wichtiger als man denkt. Plötzlich war mein rechter Arm verletzt und durfte nicht mehr bewegt werden. Und auf einmal sah […]
Im Leben der Menschen hat sich in den vergangenen Jahren einiges geändert. Das Internet kam hinzu, die Grenzen wurden geöffnet und im Bereich der Fotografie […]
Nun beschäftige ich mich schon seit Jahren mit dem Schnappschuss und seinem Meister, nämlich Henri Cartier-Bresson. Henri Cartier-Bresson, abgekürzt HCB, war ein Benutzer der Leica […]
Was macht man eigentlich, wenn man nicht das Geld hat, um sich eine Leica M8 oder M 8.2 oder M9 zu kaufen? Da die Leica […]