Friedrich Seidenstücker im Detail zwischen Armut und faszinierendem Augenblick
„Die letzte Zeit seines Lebens verbrachte er in einem Pflegeheim des DRK, wo er in einem 4-Bett-Zimmer untergebracht war.“ So schildert eine Weggefährtin das langsame […]
„Die letzte Zeit seines Lebens verbrachte er in einem Pflegeheim des DRK, wo er in einem 4-Bett-Zimmer untergebracht war.“ So schildert eine Weggefährtin das langsame […]
„Viele klassische Arbeiten der Straßenfotografie entstanden in der Zeit zwischen etwa 1890 und 1975 und fiel mit der Einführung tragbarer Kameras, insbesondere kleiner 35-mm-Messsucherkameras, zusammen. […]
Ich zitiere ja gerne das Schicksal von Robert Frank, wenn ich über die Leiden von Dokumentarotografen schreibe.
„First published in 1987 to critical acclaim, the seminal American Prospects has been likened to Walker Evans’ American Photographs and Robert Frank’s The Americans in […]
„Wertschätzung hat der Fotograf nur von einem kleinen Kreis von Kollegen erfahren. In seinem Letzten Lebensjahrzehnt fiel es ihm zunehmend schwer, aus den Erlösen fotografischer […]
Fotografie als Lebensmethodik „Mein ganzes Leben beschäftigte ich mich nämlich mit untergegangenen Städten. Berlin in einer Hundenacht und Der große und der kleine Schritt zeigen, […]
Es ist das Buch, das gefehlt hat. Als Robert Doisneau in den USA war, machte er Farbfotos. Er war ein Meister der Beobachtung und gilt […]
Es wird wohl DAS Buch über Leica bleiben für die Zeit bis heute. Großformatig und mit genügend Platz wurde ein Buch geschaffen, das die Leica […]
Endlich mal ein Buch, das neue Wege geht! Der Autor Henry Carroll schreibt im Vorwort: „Stattdessen enthält dieses Buch inspirierende Arbeiten von Fotografen von früher […]
Wer fotografiert will etwas zeigen. Sich selbst und eigentlich auch der Mitwelt. Damit ist dann die Ebene der sozialen Beziehungen erreicht, privat und öffentlich. Erfolg […]
Das Buch fängt da an wo andere aufhören. Wie heisst es so schön? „Die Leichtigkeit, mit der das Medium Fotografie beherrschbar ist, macht es offenbar […]