
Fakefokus oder Unschärfe als Waffe in der Fotografie
Im Jahr 2000 hielt Wolfgang Ullrich Vorlesungen zum Thema Unschärfe an der Akademie der Bildenden Künste in München. Diese wurden ergänzt im Jahr 2002 bei […]
Im Jahr 2000 hielt Wolfgang Ullrich Vorlesungen zum Thema Unschärfe an der Akademie der Bildenden Künste in München. Diese wurden ergänzt im Jahr 2002 bei […]
„Aufrichtig zu sein kann ich versprechen, unparteiisch zu sein aber nicht.“ Johann Wolfgang von Goethe Arbeiter und Arbeitnehmer Heute ist das Wort Arbeiter faktisch in […]
Früher waren Arbeiter stolz darauf fotografiert zu werden. Es gab sogar die Arbeiterfotografie. Menschen und ihre Gesichter erzählten und erzählen viel über sich selbst und […]
Diese Buchvorstellung dient dazu, auf ein einzigartiges Buch aufmerksam zu machen. Es ist selten genug, wenn Forschung Wirklichkeit erfasst. Hier ist ein Kompendium erstellt worden, […]
Albert Hennig hatte mehr Fotos als er zugab. Erst 2008 nach dem Tod seiner Witwe wurden sie gefunden. Nun gibt es eine Ausstellung „Das Auge […]
Das Thema Arbeit ist immer ein Thema in einer Arbeitsgesellschaft. Es ist auch ein politischer Begriff und es ist ein interessengeleiteter Kampfbegriff. In der Fotografie […]