Wieviel Foto braucht der Mensch?
1. Aktuelle Fotos aus der Weltpresse Heute gibt es Fotos von dem aus der Haft entlassenen Künstler Ai Weiwei. Wer die Fotos sieht, der wird […]
1. Aktuelle Fotos aus der Weltpresse Heute gibt es Fotos von dem aus der Haft entlassenen Künstler Ai Weiwei. Wer die Fotos sieht, der wird […]
Gibt es die überhaupt? Wieviel Reisekamera braucht der Mensch und was ist überhaupt eine Reisekamera? Die Anforderungen an diese Kameras sind enorm hoch. Sie muß […]
Jedes Zeitalter hat seine Themen. Einige bleiben wie Bilder von Menschen, Kriegen und Ereignissen. Und es kommen neue Themen dazu. Ein Thema, das Henri Cartier-Bresson […]
Sie wollen eine neue Digitalkamera? Dann nehmen Sie sich doch einige Minuten Zeit und klicken auf die Seite http://www.imaging-resource.com und dort auf „Compare Sample Images„. […]
Auf bildwerk3 ist ein Interview mit dem „Stern-Bildchef Andreas Trampe“. Auf die Frage nach dem Stellenwert von Story Telling und Street Photography antwortet Andreas Trampe […]
Bis heute scheint die türkische Regierung zu leugnen, dass im Ersten Weltkrieg die damalige Regierung einen Völkermord an den Armeniern beging. Wie wichtig in solchen […]
6mois ist ein neues französisches Magazin. Es bietet Fotoreportagen. Bei arte wird darüber regelmässig berichtet. Das ist insofern bemerkenswert, weil ein gedrucktes Magazin jetzt multimedial […]
Vor einiger Zeit schwärmte ich von der Ricoh GX200 und der GR als Alternative für Strassenfotografie. Doch ich vermisste und vermisse dabei den eingebauten optischen […]
Ja, es gibt sie noch, die sozialdokumentarische Fotografie. Wo? Dort wo sie das macht, was sie soll, nämlich aktuell und engagiert zu sein, zum Beispiel […]
Auf fotofeinkost.de gibt es einen Artikel zum Thema „Erschütterungen im Traum vom Fotografenberuf“. Und es gibt dazu den Kommentar von Marcus aus Berlin. Er schreibt: […]
Kennen Sie das? Sie wollen mit der Digitalkamera ein Foto machen. Sie nehmen die Kamera in beide Hände, halten sie weit vor sich und schauen […]
„So viele waren´s noch nie“ schreibt Fotohits in der Ausgabe 3/2011. Man muß sich dies auf der Zunge zergehen lassen und sich freuen, dass man […]
Dieser Artikel beantwortet in einer Zusammenstellung interessanter Informationsquellen im Internet zehn typische Probleme zum Thema „Wie fotografiere ich am besten bei Eis und Schnee?“ und […]
Zeit spielt in der Fotografie eine große Rolle und in der Kunst ebenso. Vielleicht wird sie auch in der Fotokunst eine Rolle spielen. Für mich […]
Ich habe lange überlegt, ob ich die nachfolgenden Zeilen schreiben soll. Aber die Fotografie ist für mich ein Ausdruck der Möglichkeit, der menschlichen Existenz in […]
Wenn Sie eine Zeitung kaufen in der Bilder abgedruckt sind von einer Fotoausstellung, dann bleiben die Bilder in der Zeitung drin. Logisch. Jetzt stellen Sie […]
Auf der englischen Seite luminous-landscape wird im Rahmen eines offenen Briefes an diverse Kamerahersteller darauf hingewiesen, dass es offenkundig einen erheblichen Lichtverlust gibt bis das […]
Nun ist die Photokina schon einen Monat vorbei und ich meine, ich spüre das Loch im Internet. Fast alle technischen Fotoseiten, international und national, haben […]
Das ist eine gute Frage. Ich habe die Antwort gesucht und gefunden. In einer Pressemitteilung von Computerbild ist zu lesen: „In einem der größten Fotowettbewerbe […]
Die Photokina 2010 in Köln ist ein Ort, an dem sich die Welt trifft. Es ist ein Ort der Globalisierung. Wenn man sich anschaut, welche […]
Februar 2011: Nun kommt die Fuji Anfang April 2011 laut Ankündigung. Der Preis wird mit 999 Euro UVP angegeben. Man hat dann eine Kamera mit Objektiv […]
Ich komme auf die Überschrift beim Lesen des Artikels „Die Entwertung der Fotografie aufhalten“ auf fotofeinkost.de von Frau Dr. Mettner. Dies geschieht ihrer Meinung nach […]
Ich habe in diesem Jahr einige Seminare und Qualifizierungen besucht. Fast alle kosteten zwischen 500 und 1500 Euro plus Übernachtung. Es ging speziell um verschiedene […]
In Berlin gibt es neue Fotoausstellungen. Kulturprojekte Berlin bittet um folgende Veröffentlichung: „Berlin zum vierten Mal Gastgeber des Europäischen Monats der Fotografie 6 Wochen lang […]
Zehn Jahre CO-Berlin sind Anlass für eine tolle Ausstellung in Kooperation mit Magnum. Die Fotoagentur Magnum zeigt ihren Weg von Fotos für Tageszeitungen, über grosse […]
Es gab noch nie so viele preiswerte Möglichkeiten für gute Fotografinnen und Fotografen, um eine gute Fotoreportage zu machen. Das Internet ist billig und einigermassen […]
Fototherapie im Krankenhaus Martin Schuster hat in seinem Buch Fotos sehen, verstehen, gestalten. Eine Psychologie der Fotografie die Idee der Fototherapie aufgegriffen. Ich habe diese […]